LOW CARB LOW SHIT REZEPTE

GEILER MÖHRENKUCHEN!


5 von 1 Bewertung
Abbildung Rezept
Drucken
MÖHRENKUCHEN
Vorbereitungszeit
15 Min.
Zubereitungszeit
50 Min.
Arbeitszeit
1 Std. 5 Min.
 
Gericht: GLUTENFREI, KUCHEN, NACHTISCH, ZWISCHENDURCH
Kalorien: 4238 kcal
Kohlenhydrate: 135.15 g
Fett: 347.2 g
Protein: 123.9 g
Autor: Matthias Hartmann
Zutaten
  • 400 g geraspelte (steife) Möhren
  • 200 g gemahlene (dicke) Haselnüsse
  • 250 g gemahlene Mandeln
  • 1/2 Stück Abrieb von 1/2 Orange
  • 1 TL Backpulver
  • 6 Stk. (dicke) Eier
  • 1/2 TL Meersalz (nicht mehr Salz ...)
  • 50 g Honig
  • 50 g Ahornsirup
  • 50 ml Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft (oder Saft der im Haus ist)
Anleitungen
  1. Zuerst Zutaten 1-5 miteinander vermengen (geraspelte Möhren, gemahlene Haselnüsse, gemahlene Mandeln, Orangenabrieb, Backpulver).

  2. Die Eier trennen und mit dem Meersalz steif (hahaha, der hat steif gesagt ...) schlagen. Eischnee zur Seite stellen ("Eischnee", alles klar ...).

  3. Nun in einer separaten Schüssel Eigelb, Ahornsirup und Honig schaumig (hihi) schlagen. Danach Zitronensaft, Olivenöl, und die Nuss-Möhrenmischung hinzugeben und verrühren.

  4. Anschließen den Eischnee unterheben und die Masse in eine Springform geben.

  5. Der Kuchen wird bei 175°C ca. 50min. gebacken.

Rezept-Anmerkungen

Wenn dich dieses Rezept geil gemacht hat, dann stimmt mit dir irgendetwas nicht! Woran denkst du, wenn du dir ein Kuchenrezept durchliest?


Hier findest du Links zu einigen der Verwendeten Produkte:*

* Einige der angegebenen Verlinkungen sind Amazon-Affiliate Links. Wenn du über diese Links bestellst, kannst du, natürlich ohne Mehrkosten, diesen Blog unterstützen und uns helfen dir weiterhin kostenfreie, dennoch hochqualitative, Inhalte zu bieten. Bei Klick auf den Link findest du aktuelle Preise und Details zu den Produkten. Alle von uns verlinkten Produkte sind solche, die wir auch selbst verwenden und dementsprechend weiterempfehlen können — eine Verantwortung für deren Verwendung können wir allerdings trotzdem nicht übernehmen.


  1. Ja leckt mir doch einer die Karotte. Wie geil saftig ist der Kuchen denn. War positiv überrascht. Hatten ihn noch mit ein wenig Schokoladenüberzug und ein paar Marzipan-Möhrchen gepimt. Aber wir trainieren ja alle hart und herzlich, daher kein Thema. 😉
    Wird in Zukunft auf jeden Fall immer mal wieder gebacken. Geht fix und seien wir doch mal ehrlich, die an Diabetes erkrankte Verwandtschaft, freut sich doch auch über ein Stück Gesundheit auf dem Kaffeetisch.

  2. 5 stars
    hab ich doch glatt vergessen die Sterne anzuklicken…
    *****

Schreibe einen Kommentar