LOW SHIT REZEPTE

BLUMENKOHL AUFLAUF (LOW SHIT UND SCHLATZIG!)


Abbildung Rezept
Drucken
BLUMENKOHL AUFLAUF
Vorbereitungszeit
15 Min.
Zubereitungszeit
30 Min.
Arbeitszeit
45 Min.
 
Gericht: ESSEN, GLUTENFREI, MITTAGESSEN
Kalorien: 2477 kcal
Kohlenhydrate: 144.8 g
Fett: 149 g
Protein: 127.3 g
Portionen: 2 trainierende Personen
Zutaten
  • 800 ml 1,5% Milch
  • 200 g Saure Sahne
  • 50 g glutenfreie Semmelbrösel
  • 200 g Käsemischung
  • 50 g Glutenfreies Mehl
  • 100 g Bacon
  • 50 g Butter
  • 1 Kopf Blumenkohl (mittelgroß)
Anleitungen
  1. Zuerst den Backofen auf 180°C vorheizen.

  2. Dann den Blumenkohl in Rösschen schneiden und weich kochen.

    (Matthias schneidet ihn mit dem Messer - ich zerhacke ihn mit der bloßen Hand!)

  3. Den Bacon knusprig braten und auf (essen) einem Papiertuch abtropfen lassen.

  4. Nun gibt ihr die Butter in einem großen Topf und lasst sie schmelzen.

  5. Sofern die Butter flüssig ist, das Mehl unterrühren.

  6. Jetzt die Milch und die Saure Sahne zugeben und mit einem Schneebesen verschlagen.

  7. Sofern alles miteinander vermengt ist, den Käse zugeben (ein bisschen verwahren zum überbacken; heisst, einfach 100g mehr für das Rezept benutzen!) und warten bis er ebenfalls eingerührt ist.

  8. Bacon und Blumenkohl der Käsemasse hinzufügen und in  eine Auflaufform füllen.

  9. Nun die glutenfreien Semmelbrösel und den restlichen Käse über den Auflauf streuen.

  10. Ca. 20-30min  bei 180°C im Backofen backen, oder bis der Käse und die Brösel bräunlich geröstet sind.

Rezept-Anmerkungen

Anmerkung von Chris: Und er fragt sich, warum er mal 150+kg gewogen hat ...


Hier findest du Links zu einigen der Verwendeten Produkte:*

* Einige der angegebenen Verlinkungen sind Amazon-Affiliate Links. Wenn du über diese Links bestellst, kannst du, natürlich ohne Mehrkosten, diesen Blog unterstützen und uns helfen dir weiterhin kostenfreie, dennoch hochqualitative, Inhalte zu bieten. Bei Klick auf den Link findest du aktuelle Preise und Details zu den Produkten. Alle von uns verlinkten Produkte sind solche, die wir auch selbst verwenden und dementsprechend weiterempfehlen können — eine Verantwortung für deren Verwendung können wir allerdings trotzdem nicht übernehmen.


Schreibe einen Kommentar