LOW CARB LOW SHIT REZEPTE

HACK MAL ANDERS: HACKFLEISCHROLLE NAHE JUNKFOOD, OHNE JUNKFOOD …


5 von 1 Bewertung
Abbildung Rezept
Drucken
Hackfleischrolle
Vorbereitungszeit
10 Min.
Zubereitungszeit
30 Min.
Arbeitszeit
40 Min.
 
Gericht: ESSEN, GLUTENFREI, IMMER, MITTAGESSEN
Kalorien: 1735 kcal
Kohlenhydrate: 21.6 g
Fett: 116.4 g
Protein: 143 g
Portionen: 1 trainierende Person
Zutaten
Teig
  • 100 g geriebenen Käse (Tipp - kräftige Sorten)
  • 3 Stk. Eier
  • 250 g Magerquark
  • Salz&Pfeffer
Sauce
  • 2 EL Ketchup
  • 1 EL Senf
  • 2 EL Naturjoghurt
Füllung
  • 250 g Rinderhackfleisch
  • 50 g Scheibenkäse (nach belieben - Blauschimmel?)
  • 1 Glas Burgergurken
  • 5 Stk. Tomaten
  • 3-4 Stk. Romanasalat Blätter
  • 1/2 Stk. Zwiebel
  • 50 g Bacon
Anleitungen
Teig
  1. Die 3 Eier mit dem Mixer schaumig rühren und den Magerquark hinzugeben, anschließend den geriebenen Käse unterheben.

  2. Den Teig auf einem Backblech ausstreichen und bei 180°C Umluft 20 min. backen.

  3. Den Teig komplett auskühlen lassen und auf ein anderes Backpapier drauflegen. Das alte Backpapier vorsichtig entfernen, so das die Feuchtigkeit entweichen kann.

Sauce
  1. Alles miteinander verrühren.

Füllung
  1. Den Bacon in einer Pfanne auslassen und anschließend auf ein Zewa legen.

  2. Hackfleisch würzen und in der Pfanne mit dem Baconfett anbraten. Den Käse auf dem Hackfleisch schmelzen lassen. 

  3. Salat, Zwiebeln, Gurken, Bacon, vorbereiten.

Rollen
  1. Den Teig zu 2/3 mit der Hälfte der Sauce bestreichen und die Zutaten darauf verteilen.

  2. Die restliche Sauce oben auf die Füllung geben.

  3. Der Teig wird jetzt eingerollt und danach nochmals stramm in Alufolie eingerollt, wie bei einem Lahmacun.

Rezept-Anmerkungen

Das Ganze geht auch mit Tofu, statt mit Hackfleisch. Solltest du dich für Tofu entscheiden, dann benutz das 3-fache an Fett / Öl – damit das Tofu besser aus der Pfanne in den Mülleimer gleitet!


Hier findest du Links zu einigen der Verwendeten Produkte:*

* Einige der angegebenen Verlinkungen sind Amazon-Affiliate Links. Wenn du über diese Links bestellst, kannst du, natürlich ohne Mehrkosten, diesen Blog unterstützen und uns helfen dir weiterhin kostenfreie, dennoch hochqualitative, Inhalte zu bieten. Bei Klick auf den Link findest du aktuelle Preise und Details zu den Produkten. Alle von uns verlinkten Produkte sind solche, die wir auch selbst verwenden und dementsprechend weiterempfehlen können — eine Verantwortung für deren Verwendung können wir allerdings trotzdem nicht übernehmen.


  1. 5 stars
    Ich brech weg bei der Rezeptanmerkung 🙂

  2. 5 stars
    Wahnsinns Gericht. Geht sehr schnell, der Teig lässt sich super rollen und ist dick genug, sodass er nicht bricht. Werde ich öfters zubereiten.

Schreibe einen Kommentar