Beschreibung
„Wie du richtig einen Heben kannst, ohne, dass es dir am nächsten Tag schlecht geht!“ Das ist die grobe Zusammenfassung des Workshops mit dem Schwerpunkt: Stärker in den beiden großen Grundübungen Kreuzheben und Kniebeugen werden und dabei gesund bleiben!

Warum der Workshop für dich Pflicht sein sollte!?
Um das „Heben von schweren Gewichten“ ranken sich viele Mythen und Halbwahrheiten – wenig evidenzbasierte Empfehlungen und noch weniger Informationen darüber, wie man nicht nur schwer, sondern vor allem auch LANGFRISTIG (schwer) heben und beugen kann. Und Hand aufs Herz: Wie oft ums Kreuzhebe- oder Kniebeugetraining herum hattest du schonmal Last mit dem Rücken? ISG? Bandscheibe? Facette? Muskulatur? Was genau ist es? Und meinst du, dass das normal und richtig so ist? Was denkst du in 2,3,4,5 Jahren darüber? Niemanden interessieren deine 350kg von gestern, wenn du es morgen nicht mehr kannst. Ein Problem bei all den „Halbwahrheiten“ ist, „Experten“ Empfehlungen für Kraftsportler aussprechen, welche gar nicht für diese Zielgruppe geeignet sind – die „allgemeinen Rückenschmerz-Patienten“, die Belastung von Großmutter bei der Gartenarbeit, dürfen NICHT mit den extremen Lasten eines leistungsorientierten Powerlifters oder Gewichthebers verglichen werden – es wird aber genau so gearbeitet und empfohlen! Es wird nicht differenziert dargestellt, weder zwischen Belastungen und zwischen Beschwerdebildern, noch zwischen Schmerz und Schaden unterschieden – und einigen Sportlern kostet genau diese undifferenzierte Vorgehensweise nicht nur ihre Karriere, sondern oft auch ihre Gesundheit!

Denn ein weiteres Problem am „Heben und Beugen“ ist, das hast du sicherlich schon einmal gehört, und das ist wahrscheinlich das Entscheidende, dass diese fast schon „heiligen und sagenumwobenen Übungen“ schwer verletzen können und es oft auch tun! Die Nähe zur Wirbelsäule und den sensiblen Strukturen wie dem Rückenmark, die ungeheuren Gewichte die man bei diesen Übungen bewegen kann und das EXTREM HÄUFIGE Vorkommen von Verletzungen der Lendenwirbelsäule beim Heben und Beugen in der Praxis, bedarf ein kleines bisschen mehr Aufmerksamkeit! Unter uns? Schmerzen durch das Heben und Beugen müssen gar nicht mehr sein!
Die Grundpfeiler des Workshops: VIEL HEBEN und SICHER HEBEN!
Punkt 1: Eine Verletzung heilt normal ab, das ist nichts Besonderes – wenn du weißt wie du dich zu verhalten hast und wie das Bindegewebe funktioniert.
Punkt 2: Seine Gewichte im Kreuzheben und Kniebeugen zu steigern, das ist einfach – wenn du weißt worauf du bei der Trainingsplanung, verschiedenen Technikelementen und der Auswahl der für dich optimalen Übungsausführung zu achten hast. Großer Praxisteil!
Punkt 3: Ketten, Bänder, Speed-Pulls, Rack-Pulls, Dimel-DL, Rumpf- und Bauchmuskeltraining, Front Squats, Back Squats, Frankenstein-Squat, Farmers Walk und weitere Varianten und Möglichkeiten werden hier besprochen. Großer Praxisteil!
Punkt 4: Untersuchungstechniken für die Lendenwirbelsäule zur Differenzierung unterschiedlicher Beschwerdebilder und Problemlösungen… Großer Praxisteil!
Punkt 5: Verbesserung der Bewegungskontrolle, der Beweglichkeit und und und… Großer Praxisteil!
Punkt 6: Professionelle Trainingspläne um im Kreuzheben und Kniebeugen zu bestehen!
Dieser Workshop räumt mit all den Mythen zum Thema Kreuzheben und Kniebeugen auf. Macht dich (langfristig) stärker. Macht dich wahrscheinlich gesünder und erklärt dir mit großer Wahrscheinlichkeit auch, weshalb dein Rücken das Kreuzheben oder die Beuge irgendwie nicht verträgt.

Wir vermitteln in diesem Workshop tiefes Hintergrundwissen zum Thema Wirbelsäule, Bandscheiben, Rehabilitation in Bezug zu Rückenverletzungen, Hüft- und Kniemechanik, Anatomie, Hebe- und Beugetechniken, Hebe- und Beugearten, Wiederholungsschemata, Trainingsfrequenz, individuelle biomechanische Aspekte und vieles mehr.
Also: Trainierst du Kreuzheben? Kniebeugen? Hast du schon länger mal ein Problem mit dem Rücken, welches irgendwie immer im Zusammenhang mit dem Training steht? Willst du mehr Gewichte bewegen, kommst vielleicht nicht weiter und möchtest du dabei bielleicht auch noch sicherer heben?
DANN IST DIESER WORKSHOP EIN ABSOLUTES MUSS FÜR DICH!
Egal ob du dich schon verletzt hast, oder denkst, dass du dich nie verletzen kannst, egal ob du viel hebst oder grad erst anfängst – dieser Workshop hilft dir auf deinem Weg und liefert dir in diesem intensiven Workshop extrem praxisrelevantes Expertenwissen, welches du direkt, noch am gleichen Tag, umsetzen kannst!
ALLES ZUM THEMA KREUZHEBEN UND KNIEBEUGEN WAS DU WISSEN MUSST. JETZT ANMELDEN, da nur beschränkte Teilnehmerzahl!
Corona-Regeln für das Seminar bzw. den Workshop (bitte vor Buchung lesen)
Bewertungen
Es gibt noch keine Kommentare