Trainingswissenschaften, Trainingsplanung und Sporternährung (online, frei einteilbar).

31.08.2023

Trainingswissenschaften, Trainingsplanung und Sporternährung (online, frei einteilbar).

Referent: Chris Eikelmeier, Team Strength First

399,00

Modul 5: Trainingswissenschaften, Trainingsplanung und Sporternährung (online, frei einteilbar).

Hier geht´s um das Gebiet der Trainingswissenschaften und des Leistungssports! Trainingsplanung, aktuelle Daten hinsichtlich der Entwicklung der Maximalkraft, des Muskelaufbaus, maximaler Sprint- und Sprungleistung – deutlich mehr als „Bodybuilding“. Auch die Supplementierung im Sport und die Sporternährung sind Bestandteil dieses Moduls.

Online-Inhalte (Videos, PDFs) werden erst zum Startdatum des Moduls freigeschaltet.

TEILEN MIT:

Beschreibung

Du interessierst dich für die Ausbildung zum Kraft- und Gesundheitstrainer, möchtest aber nicht alle Module auf einen Schlag buchen und bezahlen? Dann buche jetzt alle Module nach und nach. Alle Videos und Skripte werden allerdings erst beim offiziellen Start des Moduls freigeschaltet!


Modul 5: Trainingswissenschaften, Trainingsplanung und Sporternährung (online, frei einteilbar).

Hier geht´s um das Gebiet der Trainingswissenschaften und des Leistungssports! Trainingsplanung, aktuelle Daten hinsichtlich der Entwicklung der Maximalkraft, des Muskelaufbaus, maximaler Sprint- und Sprungleistung – deutlich mehr als „Bodybuilding“. Auch das Training für den älteren Menschen oder Menschen mit verschiedenen Gesundheitsstörungen sind Teil dieses Moduls. Supplementierung im Sport und die Sporternährung sind hier ebenfalls Bestandteil.

Themen…

  • Maximalkraft- und Muskelaufbautraining, Zyklusplanung, Herzkreislauftraining uvm.
  • Krafttrainingsneurologie, Koordination und lernen
  • Kontraktionsformen
  • Das Warmup
  • Training für besondere Zielgruppen: Männer, Frauen, Kinder, Jugendliche, der alternde Mensch, bei verschiedenen Gesundheitsstörungen
  • Strukturelle und zentrale Anpassung
  • Die optimalen Trainingsparameter nach aktuellem Stand der Wissenschaft: Progression, Wiederholungen, Volumen, Trainingsfrequenz, Pausenzeiten, Übungsreihenfolge, Periodisierung…
  • Periworkoutnutrition
  • Nahrungsergänzungsmittel im Sport
  • Besondere Anforderungen des Sportlers hinsichtlich Ernährung
  • „Metabolic Tuning“ und Verletzungsprävention
  • Akkommodation, Transmutation, Transformation, die 2 Komponenten Theorie uvm.
  • Die Gesetzte nach Roux, das Said Prinzip und die Gesetze nach Davis und Wolff

Informationen zur gesamten Ausbildung siehe hier.

Bewertungen

Es gibt noch keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu “Trainingswissenschaften, Trainingsplanung und Sporternährung (online, frei einteilbar).”