Zeigt alle 9 Ergebnisse
Buchung enthält alle 7 Module + Prüfung! Bei Buchung der gesamten Ausbildung keine Ratenzahlung; Ratenzahlung nur bei Buchung der einzelnen Module möglich.
Online-Inhalte (Videos, PDFs) werden erst zum Startdatum des jeweiligen Moduls freigeschaltet.
Modul 1&2: Online, frei einteilbar (voraussichtlich 01.06.2023)
Modul 3: 21.07. + 22.07. + 23.07.2023
Modul 4: 11.08. + 12.08. + 13.08.2023
Modul 5&6: Online, frei einteilbar (31.08.2023)
Modul 7: 13.10. + 14.10. +15.10.2023
Prüfung: Voraussichtlich 04.12 + 05.12.2023
inkl. 19 % MwSt.
BuchenMODUL 1: Wir starten die Ausbildung mit einem allgemeinen Überblick der Humanbiologie, der menschlichen Anatomie und der Funktion des gesamten Körpers, wie Adaptionsprozess im Körper stattfinden, wie Krankheiten entstehen und beleuchten die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens.
Online-Inhalte (Videos, PDFs) werden erst zum Startdatum des Moduls freigeschaltet.
inkl. 19 % MwSt.
BuchenModul 2: Bindegewebe und Verletzungen: Evidenzbasierte Rehabilitations- und Ernährungsstrategien (online, frei einteilbar).
Die menschliche Bindegewebsphysiologie, Funktion, Aufbau und Gesunderhaltung stehen im Mittelpunkt dieses Moduls. Wie entstehen Verletzungen und Schmerzen, wie reagiert das Gewebe, wie wird man (wieder) maximal belastbar? Mit großem Ernährungs- und Supplementteil.
Online-Inhalte (Videos, PDFs) werden erst zum Startdatum des Moduls freigeschaltet.
inkl. 19 % MwSt.
BuchenModul 3: Anatomie, Funktionelle Anatomie und Biomechanik (vor Ort, 3-tägig: Fr/Sa/So).
Anatomie Grundlagen und weit darüber hinaus – wie arbeiten Muskeln, Gelenke, Faszien und andere Strukturen in unserem Körper zusammen, wie können Probleme entstehen, wie untersucht man ein Gelenk? Von anatomischen Basiswissen bis tiefen Hintergrundwissen im Bereich Bewegungslehre und der funktionellen Anatomie, sind die Basis für die richtige Übungsauswahl, Fehlerkorrektur und eine entsprechende Anpassung eines Trainingsprogramms an individuelle Bedürfnisse. Das alles nach aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
inkl. 19 % MwSt.
BuchenPraxis pur! In diesem Modul werden die bisherigen theoretischen Inhalte in die Praxis überführt. Verschiedene Übungen für den gesamten Körper, Fehlererkennung und Korrektur sowie häufige Verletzungsmuster werden analysiert. Maximale Leistung, Rehabilitation und Prävention sind der Schwerpunkt!
inkl. 19 % MwSt.
BuchenModul 5: Trainingswissenschaften, Trainingsplanung und Sporternährung (online, frei einteilbar).
Hier geht´s um das Gebiet der Trainingswissenschaften und des Leistungssports! Trainingsplanung, aktuelle Daten hinsichtlich der Entwicklung der Maximalkraft, des Muskelaufbaus, maximaler Sprint- und Sprungleistung – deutlich mehr als „Bodybuilding“. Auch die Supplementierung im Sport und die Sporternährung sind Bestandteil dieses Moduls.
Online-Inhalte (Videos, PDFs) werden erst zum Startdatum des Moduls freigeschaltet.
inkl. 19 % MwSt.
BuchenDein Wissen als Experte ist nur so viel wert, wie du deinem Klienten oder Patienten davon mitgeben kannst! Wie bringt man den Gegenüber dazu das Richtige zu tun? Wie funktioniert die menschliche Kommunikation und Psychologie? Was sind evidenzbasierte und praxiserprobte Coaching-Skills, die den Meisten fehlen?
Online-Inhalte (Videos, PDFs) werden erst zum Startdatum des Moduls freigeschaltet.
inkl. 19 % MwSt.
BuchenModul 7: Integration (vor Ort, 3-tägig: Fr/Sa/So); dieses Modul ist nur für Absolventen der restlichen Module oder der vorherigen Ausbildung buchbar.
Dieses Modul bearbeitet echte Fallbeispiele aus der Praxis! „Kommt ein Patient mit…“, fängt an wie ein Witz, ist aber keiner: Hier fehlt es vielen Therapeuten und Trainern! Echte Casus-Fälle, Menschen mit verschiedenen Krankheitsbildern und Zielen; Im Lehrbuch ist es immer einfach – ein Diabetiker mit Diabetes. Im echten Leben kommt ein Diabetiker, der 10 Medikamente nimmt mit Wundheilungsstörungen, nach einer Meniskusoperation und möchte gerne wieder 300kg heben! Das bisher Gelernte wird zusammengefasst und praxisnah an den „Klienten“ gebracht.
inkl. 19 % MwSt.
BuchenAbschlussprüfung der Ausbildung „Kraft- und Gesundheitstrainer“!
Du hast 7 Module erfolgreich absolviert? Jetzt wirst du geprüft. Ist machbar, aber du musst dich gut darauf vorbereiten! Wenn du bestehen willst, dann musst du wissen wovon du sprichst und deine Grenzen kennen!
inkl. 19 % MwSt.
Weiterlesen