PSYCHONEUROIMMUNOLOGIE UND ERNÄHRUNGSHEILKUNDE IN WARSTEIN.

Du hast ein chronisches Leiden und niemand kann dir helfen? Schmerzen? Verdauungsprobleme oder ein Reizdarmsyndrom? Migräne? Bluthochdruck? Fresssucht? Eine Hauterkrankung wie Akne, Schuppenflechte? Neurodermitis? Eine Nahrungsmittelintoleranz oder Allergien? Ein Burnout, Kopfschmerzen oder eine Depression?

„DAS GANZE IST MEHR ALS DIE SUMME SEINER TEILE“ – Aristoteles

Oft sucht dein Arzt ein Symptom und behandelt dieses. Eine ursächliche Behandlung bleibt oft aus und deine Problematik kommt immer und immer wieder! Kennst du das? Du musst wissen, dass es in einem biologischen Organismus keine Trennung der Systeme oder Symptome gibt. Der gesamte Mensch muss betrachtet werden. Auch wenn ich nicht auf das Modewort „ganzheitlich“ stehe, benötigt jeder Patient zumindest einen ganzheitlichen Ansatz. Denn alle Zellen und Systeme in unserem Körper stehen im ständigen Kontakt und Wechselspiel zueinander. Neben der richtigen Art und Dosierung der Bewegung und einer artgerechten Ernährung, haben psychoemotionale Prozesse und Stress, das Immunsystem, individuelle Lebensumstände und Umwelteinflüsse eine entscheidende Bedeutung bei der Entstehung körperlicher und mentaler Symptome. Neben der Soziologie, dem Stressmanagment und der neurolinguistischen Programmierung, arbeite ich mit orthomolekularen Interventionen (Mikronährstofftherapie), Ernährungsberatung, sowie Nahrung- und Bewegung als Medizin und einem wichtigen Tool namens „Deep Learning“. Erst wenn du verstehst wie deine Problematik entsteht, kannst du diese Problematik beheben. Und woher weißt du eigentlich, dass dein Problem ein Problem ist?

BEHANDLUNG VON UNTERSCHIEDLICHSTEN GESUNDHEITSLEIDEN …

Chronische Sehnenproblematiken der Achillessehne, der Kniegelenke … Bandscheibenproblematiken und Rückenbeschwerden … Magen-Darmbeschwerden, Allergien, Sodbrennen (Reflux), Colitis Ulcerose, Morbus Crohn, Hautprobleme wie Akne, Neurodermitis … Menstruationsbeschwerden … Diabetes Mellitus, Autoimmunerkrankungen wie Rheuma, Multiple Sklerose, Infektanfälligkeit, Müdigkeit und Erschöpfung … Steigerung der Leistungsfähigkeit und der Immunleistung bei Sportlern, Verbesserung der Regeneration und der Verletzungsprophylaxe uvm…


DIE KLINISCHE PSYCHO-NEURO-IMMUNOLOGIE?

UND UNSERE ERSTE SITZUNG

In meiner Praxis in Warsten-Belecke liegt mein Therapieschwerpunkt, neben der manuellen Therapie und anderen physiotherapeutischen Maßnahmen, auf der jungen medizinischen und wissenschaftlichen Fachrichtung der klinischen Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI). Diese beschreibt und erkennt die Wechselwirkungen der unterschiedlichen Systeme wie Immunologie, Endokrinologie, Soziologie, Psychologie und Neurologie im menschlichen Körper und macht diese fassbar und dadurch beeinflussbar (behandelbar). Ein Symptom, jede körperliche Beschwerde ist ein Lösungsversuch des Körpers, welcher, erst wenn erkannt und verstanden wird, eine lösungsorientierte Behandlung zulässt. Du kennst sicherlich die Änderungen in deinem Appetit und deinem Bewegungsverhalten während einer schweren Grippe? Du wirst etwas „depressiv“ verstimmt, hast keine Lust auf gesellschaftliche Anlässe und ziehst dich eher zurück. Eventuell reagiert auch dein Darm bei starkem Stress? Hier kommuniziert dein Immunsystem mit deinem Gehirn, deinem Darm und deiner Muskulatur. Oftmals können Dinge eine Rolle spielen, die auf dem ersten Blick nichts mit deiner Beschwerde zu tun haben und dessen Zusammenhang nicht immer „logisch“ erscheint. Genau diese Zusammenhänge und Wechselwirkungen der einzelnen Systeme erfassen wir, individuell, in Bezug zu deinen Beschwerden, Sorgen und Nöten. Für jedes Erstgespräch nehme ich mir die Zeit, die wir benötigen. In der Regel sind das 1-2 Zeitstunden* in welchem wir zusammen alle relevanten Informationen und entsprechend ursächliche Lösungsansätze ermitteln und verstehen lernen.

Nach der ersten Sitzung können aufgrund der erhobenen Informationen, zusätzliche Laborparameter notwendig sein. Dazu gehören verschiedene Blutwerte, Speicheltests und Andere. Sei es ein Cortisolprofil zur Erfassung von tatsächlicher Stressbelastung, der Vitamin D3 Spiegel, die Insulinsensitivität und mehr.

* Das Honorar der ersten Sitzung beträgt pro Stunde circa 150 Euro.

DIE BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN

Grade diese interdisziplinäre Medizin der klinischen Psycho-Neuro-Immunologie erschafft eine ganzheitliche Behandlungsmethode, zwischen den heutzutage immer weiter spezialisierten Medizinbereichen. Nehmen wir ein bestimmtes Symptom. Jedes Symptom, welches von einem Arzt oder Therapeuten erkannt wird, hat für sich seine Richtigkeit. Doch die Summe unterschiedlicher Symptome und der gesamte Verlauf und deine Krankheitsgeschichte, welche zu diesem Symptom  geführt haben, die Wirkungszusammenhänge der unterschiedlichen Systeme und die Lösungsversuche des Körpers wollen verstanden und ernstgenommen werden. Eine bloße Symptomtherapie führt selten zum Erfolg – zur Gesundung des Patienten. Dadurch, dass ich mir die Zeit nehme um in unserem Erstgespräch alle Daten zu erfassen, ist es mir möglich einen „Film“ zu kreieren, welcher alle Lösungen erhält um nicht nur deine Beschwerden zu lindern, sondern im besten Fall dich auch von diesen zu befreien. Ein Symptom ist für sich alleine nichts weiter als ein Foto – eine Momentaufnahme und selten die „gesamte Krankheit“. Das Warum hinter einem Symptom ist wichtiger, als das Symptom für sich. Denn das tiefe Verständnis steht an erster Stelle jeder Therapie und Beratung. Das ermutigt dich zu lösungsorientiertem Handeln und hilft dir nicht zuletzt auch eigenverantwortlich mitzuarbeiten.

Die klinische Psycho-Neuro-Immunologie ist ein deshalb so innovativer Bereich der Medizin, weil es auf einem Miteinander der einzelnen medizinischen Disziplinen basiert, nicht, wie es leider immer noch üblich ist, ein Nebeneinander ohne direkte Interaktionen der einzelnen Fachbereiche.

ERNÄHR‘ DICH RICHTIG – NICHT ZU VIEL, NICHT ZU WENIG – BEWEG‘ DICH RICHTIG – NICHT ZU VIEL, NICHT WENIG – UND DU WIRST GESUND SEIN …

Wenn man den Körper als eine Einheit versteht, dann kann man nachvollziehen, weshalb sich die kPNI der unterschiedlichsten Therapieoptionen bedient. Von psychologischen Techniken aus der neurolinguistischen Programmierung, Ernährungsmodifikationen aus der Ernährungsheilkunde, tiefes Verständnis einer Beschwerde namens „deep learning“, Bewegung und weitere kommen hier oft in Kombination zum Einsatz. Die (artgerechte) Ernährung, welches in der Regel eine nährstoffreiche und antientzündliche Ernährung mit stark reduziertem „Gift-Anteil“ ist, ist zwar ein (sehr) großer Teil einer Behandlung / Beratung, die anderen Kernbereiche wie Soziologie, Psychologie, Neurologie, Bewegungstherapie und Immunologie sollten aber nicht vergessen werden.

GESUNDHEIT!?

„Essen, was wir immer gegessen haben. Bewegen, wie wir immer bewegt haben und verhalten, wie wir uns immer verhalten haben.“

Die klinische Psychoneuroimmunologie erklärt, was die Evolution uns gelehrt hat.

Immer mehr Menschen möchten wissen, was sie selbst für Ihre Gesundheit tun können. Ob du eine individuelle Lösung für eine chronische Gesundheitsstörung suchst – oder ob du zwar nicht mehr gesund – aber auch noch nicht diagnostizierbar krank bist – oder ob du wissen möchtest, wie du deinen Körper gesund erhältst –  in meinem Beratungsbüro in Warstein helfe ich dir bei der Suche nach einer Lösung- und deine Probleme ursächlich zu verstehen und dann natürlich auch zu beheben. Du brauchst Hilfe?Dann nimm Kontakt mit uns auf.