- 125 g Maismehl
- 50 g Kartoffelmehl
- 15 g Tapiokastärke
- 1 TL Flohsamenschalen
- Leinsamen?
- Nüsse?
-
Alles miteinander vermengen.
Hier noch eine glutenfreie Mehlmischung von uns. Du brauchst nicht immer alles „teuer“ erwerben. Hieraus kannst du fantastisch Brötchen, Brote, Baguettes und Co in komplett glutenfrei herstellen. Der Ballaststoffanteil, selbst resistente Stärke ist drin, ist sehr hoch und wir verzichten bewusst auf irgendwelche „neumodischen“ Zusatzstoffe. #NOARTIFICIALFLAVORING #NOSHIT
Keine Hydroxypropylmethylcellulose? Kein Johannisbrotkernmehl oder Guakernmehl? Nope. Es geht auch ohne. Eine simple Mischung, ähnlich unserer Glutenfreies Mehl 1 Mischung, die du vielseitig verwenden kannst. Pancakes / Pfannkuchen? Brote? Brötchen? Pizza? Alles!
Wir haben natürlich auch noch ein paar Beispiele zur Umsetzung:
Baguettbrötchen (glutenfrei), Quarkbrötchen (glutenfrei)
Hier findest du Links zu einigen der Verwendeten Produkte:*
*Einige dieser Links sind Amazon-Affiliate Links. Das heisst, du zahlst zwar für dieses Produkt keinen Cent mehr – jedoch bekommen wir von Strength First eine kleine Provision fürs bewerben – somit unterstützt du uns und diesen Blog um dir weiterhin kostenfreie und coole Inhalte und Rezepte zu liefern. Wir wählen nur saubere und qualitativ hochwertige Produkte aus die wir auch selbst verwenden. Aber: Wie du auch, können wir nur hoffen, dass das drin ist, was drauf steht.
Der Link auf Glutenfreies Mehl 1 geht nicht oder?^^
Jau, sorry, Verlinkung passte noch nicht. Danke für deine Meldung – solltest du jetzt erreichen können!
Gruß,
Chris
Hallo,
wie ist das Maismehl im Bezug auf artgerecht einzuordnen?
Gruß Tim
Hi Tim,
ist zumindest „glutenfrei“. Viele der enthaltenen Antinutriente sind hitzeempfindlich und reduzieren sich zumindest. Artgerecht heisst ja nicht Paleo und Verzicht auf alles, sondern Reduktion der Exposition gegenüber verschiedenen Giften!
Gruß,
Chris
Hi Chris,
danke für die schnelle Antwort. Werde es mal zum Brotbacken austesten, hier kommt aktuell noch Dinkelweißmehl zum Einsatz.
Verzicht auf alles, funktioniert eh nicht. Da wird man nur genervt und hat keinen Spaß mehr. Finde gut, dass du immer wieder darauf aufmerksam machst. Lieber bewusst „sündigen“ und Spaß/Genuss dabei, als sich immer selbst zu kasteien.
Vielleicht nicht der richtige Ort, aber ist schon ein Veröffentlichungstermin für dein Buch geplant? Ich warte sehnsüchtig darauf. Die Artikelreihe zur artgerechten Ernährung lese ich mir regelmäßig durch und finde immer wieder kleine neue Dinge.
Gruß Tim